Ferienwohnung "Silbermöwe" Prerow - Beschreibung |
![]()
Prerow ist gemütlich und nicht durch "Fortschritt" zur Bettenburg geworden, wenn auch im Sommer viele Feriengäste übernachten. Prerow verfügt über mehrere Sandstrände mit feinem weißen Sand, je nach Wunsch ruhig, oder mehr belebt und in der Nähe von Geschäften und Restaurants. Dabei ist Prerow umgeben von einem Wald- und Dünengebeit, was zum Nationalpark Boddenlandschaft gehört. Auch die Umgebung bietet für Jeden etwas. Die andere Ostseebäder sind Ahrenshoop, Wustrow, Dierhagen und Zingst, sowie die am Bodden gelegene Orte Born und Wieck mit ihren kleinen Wassersporthäfen. Zum Einkaufen ist Barth die nächstgelegene Stadt und Stralsund bietet richtig schöne Geschäfte und ein großes Fußgängergebiet zum Einkaufen und mit vielen Straßenkaffees. Auch ein Ausflug nach Rügen und Usedom ist möglich. Für den ersten Überblick hier einige Bilder von Prerow, mehr davon und von der Umgebung im Bilderalbum |
![]() |
![]() |
Der Aufgang zum Hauptstrand
von Prerow mit kleinen Geschäften, Eß-Buden, Restaurants und Gartenlokale.
Hier können Sie nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Strand. |
Das Restaurant hat Tradition!
Ein uriges Gebäude aus Holz im alten Stil, wo Sie von Oben beim Essen
über das Meer sehen können |
![]() |
![]() |
Hier ist im Sommer immer Betrieb.
Auch wenn das Wetter nicht zum Strandbesuch reicht, kann man hier bummeln. |
Der Hauptstrand von Prerow ist auch im
Sommer relativ ruhig im Vergleich zu den Ostseebäder im Westen. Aber
auch Strandkörbe werden hier vermietet. Auch der Nordstrand ist zu
empfehlen: Da kann man besser parken und es gibt ein FKK Strand und ein Hundestrand.
|
![]() |
|
Die Seebrücke am Hauptstrand.
Hier können Sie Seeluft schnuppern, ohne Sand in die Schuhe zu bekommen. |
Wenn Sie sich etwas weiter von
der Seebrücke Prerow entfernt begeben, ist der Strand noch ruhiger und kann man noch richtig genießen. |
![]() |
![]() |
Für die echte Naturliebhaber
ist der Weststrand am schönsten. Hierhin
kommt man nur, wenn man eine Strecke von 5 km zu Fuß oder mit dem
Fahrrad in Kauf nimmt. Die lohnt sich aber! |
Prerow hat viele alte Häuser mit typischen Türen in Darßer Stil.
Früher haben die Fischer im Winter oft solche Türe im Heimarbeit
geschnitzt. Ein Spaziergang durch die Prerower
Straßen, die oft unbefestigt sind, ist sehr schön. |
![]() |
![]() |
Der Aufgang zum Nordstrand im
Winter. Sobald die erste Sonnenstrahlen Kraft bekommen, ist es schön,
spazieren zu gehen und sich auf den kommenden Frühling zu freuen. |
Prerow
im Winter. Jetzt sind fast keine Feriengäste da, nur die Leute,
die sich da richtig auskennen. Auch jetzt lohn ein Kurzurlaub da: Endlich
Prerow für sich allein zu haben. |
![]() |
. |
Sonnenuntergang am Bodden bei Prerow. In
Hebst ein unvergeßliches Erlebnis, wenn die Kraniche in Scharen die
Felder besuchen. |
![]() |